Ödenburger Blaufränkisch Land |
|
|
Sonntag, 26. September 2021, 07:30 - 19:00 |
|
|
|
Das Land um Ödenburg, dem heutigen Sopron, war schon in illyrischen Zeiten als Scarbantia bedeutend für seinen Bergbau, was zuerst die Kelten und in Folge die Römer anzog, die - gegen ihre sonstigen Gepflogenheiten - den Namen auch gleich beließen. Die Bernsteinstraße führte durch diese Landschaft, die Magyaren, Türken, Habsburger und der Kommunismus hinterließen ihre Spuren. Nur rund 60 Kilometer von Wien entfernt ragt der Ödenburger Zipfel ins Burgenländische hinein. Von der Grenze sind es auch nur sechs Kilometer - ein wirklich nahes ungarisches Ausflugsziel und eine Verbindung von Ödenburger Land und Blaufränkisch Land.

Details | Blau | Rot | MTB | Geplante km | 87 | 0 | 0 | Gefahrene km | 0 | 0 | 0 | Geplante Hm | 384 | 0 | 0 | Gefahrene Hm | 0 | 0 | 0 | Teilnehmer |
Ort: Ungarn
Bonuskm: 50 |
Zurück
|